Warum Leistungsdiagnostik?
Eine Leistungsdiagnostik macht deine Leistung sichtbar und vergleichbar!
Ein Laktatstufentest auf dem Laufband gibt Auskunft über deinen Stoffwechsel, denn Laktat, das Salz der Milchsäure entsteht bei der
Kohlehydratverbrennung. Die bei dem Test entstehende Laktatkurve gibt also Auskunft über deinen Energiestoffwechsel und deine momentane Ausdauerleistungsfähigkeit..
Ausserdem wird deine maximale Herzfrequenz ermittelt, aus der sich sehr genau die einzelnen Pulsbereiche für die Belastungszonen deines
Trainings errechnen lässt.
"Faustformeln" zur Errechnung der maximalen Herzfrequenz haben sich als unbrauchbar erwiesen. die individuellen Abweichungen sind zu gross!
Ablauf eines Laktatstufentests: nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird der Test auf dem Laufband durchgeführt. Nach Ablauf von 2 Minuten
wird jeweils das Tempo um 1,5 km/h erhöht nachdem zuvor bei einer kurzen Unterbrechung ein Tropfen Blut aus dem Ohrläppchen entnommen wurde zwecks Laktatmessung und der aktuelle Pulswert notiert
wurde. Das Vorgehen wird wiederholt bis du an deiner momentanen Ausdauerleistungsgrenze angekommen bist.
Nach Beendigung des Testes gibt es eine ausführliche Interpretation und wertvolle Empfehlungen für dein Training.
Auch ist jetzt Gelegenheit, alle deine Fragen zu beantworten!
Die Gesamtdauer Diagnostik einschliesslich Vor-und Nachgespräch beträgt ca. 90 Minunten.
Kosten: 130,-€